Gerade in der Baubranche werden Diamant Trennscheiben oft benutzt, aber wer beschäftigt sich schon näher mit Diamanttrennscheiben?
Dabei hilft fundiertes Wissen über ein Werkzeug immer dabei, es noch effektiver einzusetzen. Eine längere Standzeit und bessere Schnittergebnisse sind schließlich das Ziel jedes Anwenders.
Diamantwerkzeuge werden seit über 90 Jahren hergestellt. Im Laufe der letzten 30 Jahren konnten durch die Entwicklung von neuesten Erkentnissen und Technologien der Einstz von Diamanttrennscheiben im grossem Umfang ausgeweitet werden.
Für gute Diamantwerkzeuge wird nur syntetischer Diamant verwendet. Syntetischer Diamant ist um ein vielfaches teurer als Naturdiamant. Was aber viel ausschlaggebender für einen syntetisch hergestellten Diamanten ist, das er in der Leistung um ein vielfaches erfolgreicher ist.Naturdiamant wird überwiegend für Schmuck gefördert, ist aber wegen seiner Härte und Struktur für Trennscheiben nur bedingt geeignet.
Syntetisch hergestellte Diamanten werden aus reinem Kohlenstoff hergestellt und sind in ihrer Struktur und Härte besser zur weiteren Bearbeitung geignet als Naturdiamanten. Dank spezieller Herstellungsverfahren wird die Form der syntetischen Diamanten auf ihren Einsatzzweck optimiert.Diese so hergestelten Diamanten sind für ihre Trennprozesse hinsichtlich Standzeit und Schnittidkeit besser geeignet als Naturdiamanten.
Bei den eingesetzten Diamanten gibt es grosse Unterschiede . So kann je nach Qualität 1 Karat unter 50 Cents aber auch 6 Dollar kosten. Je gröber und reiner das Korn, desto teurer der Diamant.